Datenschutzerklärung
1. Informationen zum Betreiber von vdprojectsolutions.com und Kontaktdaten
vdprojectsolutions.com ist eine Website, welche durch Volkan DÖNMEZ, Einzelunternehmer, Dr.-Salzmann-Straße 10, 4600 Wels (im Folgenden kurz: „VD“) betrieben wird. Bei Aufruf und Nutzung von vdprojectsolutions.com werden Daten erhoben und verwendet, die – wie im Folgenden näher beschrieben – personenbezogen sein bzw. Ihre Privatsphäre beeinflussen können.
In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, welche Daten bei Ihrem Besuch auf dieser Website erhoben und zu welchem Zweck diese genutzt werden. Wir ersuchen Sie daher die folgende Datenschutzerklärung genau durchzulesen, bevor Sie dieser zustimmen und die Website weiter nutzen.
Die Erhebung, Verarbeitung und Verwendung der Daten durch VD erfolgt stets in Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung VO (EU) 2016/679 („DS-GVO“).
Verantwortlicher der Verwendung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DS-GVO ist VD. Sollten Sie Fragen zu Schutz und Sicherheit Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte und Ansprüche im Zusammenhang mit Datenschutz geltend machen wollen (bspw. der Verwendung Ihrer Daten widersprechen oder diese richtigstellen wollen), wenden Sie sich bitte telefonisch an +43 660 658 8060 oder per E-Mail an vd@vdprojectsolutions.com.
2. Erhebung und Zwecke der Datenverarbeitung
Jeder Aufruf der Website vdprojectsolutions.com wird seitens VD protokolliert. Konkret werden dabei insbesondere die anonymisierte IP-Adresse protokolliert und gespeichert, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu optimieren (siehe Punkt 3).
Weiters erhebt VD Daten über jeden Zugriff auf die Website zum Zwecke der Anfertigung von Serverlogfiles. Zu den Zugriffsdaten gehören der Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp sowie dessen Version, das Betriebssystem des Users, die zuvor besuchte Seite sowie die IP-Adresse und der anfragende Provider. Wir verwenden die Protokolldaten lediglich für statistische Zwecke nämlich zur Auswertung zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Website-Auftrittes. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung der Website besteht.
VD verarbeitet darüber hinaus die von Nutzern bekannt gegebenen bzw auf vdprojectsolutions.com eingegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme, sofern der Nutzer dies wünscht. Eine detaillierte Darstellung der einzelnen Datenanwendungen sowie der im Einzelnen gespeicherten Daten finden Sie im Folgenden:
2.1. Datenverarbeitung zum Zweck der Kontaktaufnahme
VD bietet Nutzern die Möglichkeit, mit VD über ein Online-Formular in Kontakt zu treten:
Nutzer geben die dafür notwendigen Daten, nämlich Name, E-Mail-Adresse, Land, Unternehmen, Telefonnummer, Adresse, Tätigkeitsfeld der Firma und Kommentar in ein Online-Formular ein und übertragen diese über eine verschlüsselte Verbindung an VD.
Diese Daten werden von VD gespeichert und für folgende Zwecke (die „Zwecke“) verwendet: Klärung aller Anfragen und Kommentare, Bearbeitung der Kontaktanfrage.
Durch das Absenden des Online-Formulars (Klick auf Button „Absenden“) geben Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung und Speicherung der Daten zu den Zwecken wie in Pkt. 2.1. definiert. Sie haben die Möglichkeit, die von Ihnen erteilte Zustimmung jederzeit zu widerrufen, indem Sie sich telefonisch an +43 660 658 8060 oder per E-Mail an vd@vdprojectsolutions.com. wenden.
2.2. Download per E-Mail
VD bietet Nutzern die Möglichkeit, über ein Online-Formular Dokumente herunterzuladen. Der Download kann als ZIP-Datei oder als Versand via E-Mail erfolgen. Im Falle eines Versands via E-Mail verarbeiten wir die angegebene E-Mail-Adresse für die Zwecke des Versands der gewünschten Dokumente. Die E-Mail-Adresse wird längstens für die Dauer der Verjährungsfrist für Haftung aus vorvertraglichen Erklärungen gespeichert und nur an zum E-Mail-Versand eingesetzte Auftragsdatenverarbeiter übermittelt.
3. Cookies
3.1 Verwendung von Cookies
Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die insbesondere eine Analyse der Benutzung von vdprojectsolutions.com durch Sie ermöglichen. VD verwendet bzw setzt Cookies in Übereinstimmung mit der unionsrechtlichen und der deutschen Rechtslage.
vdprojectsolutions.com benötigt zur korrekten Funktionsweise das Setzen von „Cookies“, und zwar zur Speicherung der Sprachpräferenz von Usern und um die Funktionsweise der Webseite effizienter zu gestalten.
Nur in jenen Fällen, in denen der alleinige Zweck die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein Kommunikationsnetz ist oder, wenn dies unbedingt erforderlich ist, damit VD den Dienst der Informationsgesellschaft, der von Ihnen ausdrücklich gewünscht wurde, zur Verfügung stellen kann, werden Cookies ohne Ihre vorherige Einwilligung verwendet bzw gesetzt. In diesen Fällen können Sie die Verwendung bzw. Setzung von Cookies durch entsprechende Änderung Ihrer Browsereinstellungen verhindern. Es kann dann allerdings passieren, dass Sie nicht alle Services von VD im gewohnten Ausmaß in Anspruch nehmen können.
Bei Verwendung bzw Setzung von Cookies, welche personenbezogene Daten beinhalten bzw die Privatsphäre berühren, holt VD vorab Ihre Zustimmung ein, und zwar über Ihr aktives Verhalten, indem Sie nach Information über die Zwecke der verwendeten Cookies durch und über unseren Cookie-Banner auf vdprojectsolutions.com weiternavigieren und damit Ihre Zustimmung zur Setzung von Cookies geben.
Über einen Link im Cookie-Banner haben Sie die Möglichkeit, weitere Informationen über die einzelnen Cookies zu erhalten und über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie das Setzen aller Cookies blockieren.
3.2 Cookies von Dritten
Wenn Sie eine Seite auf vdprojectsolutions.com besuchen, die eingebettete Inhalte (zB von YouTube) enthält, werden möglicherweise auch Cookies von diesen Webseiten gespeichert. Die Cookie-Einstellungen von Dritten werden von uns nicht kontrolliert. Wir empfehlen daher, Informationen zur Verwendung von Cookies auf der jeweiligen Webseite einzuholen.
3.3 Google Analytics
vdprojectsolutions.com benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung von vdprojectsolutions.com durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung von vdprojectsolutions.com (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf vdprojectsolutions.com wird Ihre ermittelte IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Lediglich in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung von vdprojectsolutions.com auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Wenn Sie Google Analytics für alle Webseiten deaktivieren möchten, laden Sie folgendes Browser Add On für Ihren Webbrowser herunter und installieren Sie es: Google Analytics Opt-out Browser Add-on
Wenn Sie bei VD nicht auf Google Analytics getrackt werden möchten:
Tracking deaktivieren
Derzeit werden ihre Bewegungen mit Google Analytics (anonym) getrackt.
3.4 Haftungsausschluss
Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, die Ihnen durch die Verwendung Ihrer Daten durch Facebook, Google oder anderer Dritt-Seiten entstehen.
4. Datenweitergabe
Ihre Daten werden nur an Dienstleister überlassen. Eine sonstige Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.
Der Webauftritt von VD kann Werbung von anderen Unternehmen und auch Links zu anderen Websites beinhalten. An diese Unternehmen werden von uns keine Sie betreffenden Daten direkt weitergegeben.
5. Inhalt der Website
VD übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit, Aktualität, Qualität oder Vollständigkeit der auf dieser Website enthaltenen Informationen. Diese können technische Ungenauigkeiten oder typografische Fehler enthalten. VD übernimmt keine Verantwortung für die Aktualisierung dieser Website, um aktuelle Informationen bereitzustellen oder um die Richtigkeit oder Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen sicherzustellen und schließt eine entsprechende Haftung ausdrücklich aus.
Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden, Folgeschäden oder sonstige Nachteile, welche sich auf einen beim Benutzer entstandenen Schaden materieller oder immaterieller Art beziehen, der durch die Nutzung oder Nicht-Nutzung der Informationen auf dieser Website verursacht wurde, sind grundsätzlich ausgeschlossen, außer VD kann ein vorsätzliches oder krass grob fahrlässiges Verschulden nachgewiesen werden. Für Folgeschäden übernimmt VD keine Haftung.
Die Informationen auf dieser Website können von VD jederzeit geändert, entfernt oder ergänzt werden.
6. Verweise und Links
Soweit mit (Hyper-)Links Zugang zu anderen, fremden Websites ermöglicht wird, ist VD für die dort enthaltenen fremden Inhalte nicht verantwortlich. VD macht sich die fremden Inhalte nicht zu Eigen und es findet keine Leistungsübernahme statt. Sofern VD Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten auf externen Websites erhält, wird der elektronische Verweis bzw. Link unverzüglich entfernt. Zum Zeitpunkt der erstmaligen Verlinkung auf die betreffende externe Website war kein Regelverstoß ersichtlich.
Auf dieser Website besteht außerdem die Möglichkeit, über individualprogrammierte Module von VD mit verschiedenen sozialen Netzwerken zu interagieren. Diese sind:
-
Facebook, betrieben von der Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
-
Linked In, betrieben von der LinkedIn Inc., 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA
-
Youtube, betrieben von der Youtube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA
Wenn Sie auf ein Plugin eines dieser sozialen Netzwerke klicken, wird dieses aktiviert und eine Verbindung zum jeweiligen Server dieses Netzwerks hergestellt. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und Inhalt der Daten, die durch den Klick auf das Plugin an den jeweiligen Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks übermittelt werden. Sollten Sie sich über Art, Umfang und Zweck der von den Betreibern dieser sozialen Netzwerke erhobenen Daten informieren wollen, dürfen wir Sie ersuchen, die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerks zu lesen.
7. Urheberrecht
Die auf der Website vdprojectsolutions.com verwendeten Bilder, Produkt- und Anwendungsfotos, Grafiken, Logos, (Ton)Dokumente, Videosequenzen und Texte unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzrechte der jeweiligen Eigentümer. VD ist zu deren Nutzung/Verwendung ausdrücklich berechtigt. Das Urheberrecht bzw. die sonstigen Schutzrechte für veröffentlichte und von VD selbst erstellte Objekte, gleich welcher Art, liegen allein bei VD. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Bilder, Grafiken, (Ton)Dokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von VD bzw. der dritten Rechteinhaber nicht gestattet.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung der im Downloadbereich zur Verfügung gestellten Bilder, Produkt- und Anwendungsfotos, Grafiken, (Ton)Dokumente, Videosequenzen und Texte ist jedoch für die Zwecke der Bewerbung und des Verkaufs von VD Produkten möglich. Als Bildquelle ist bei den Einzelbildern oder im Verzeichnis (bei Katalogen) VD als Quelle anzugeben. Wurden Bilder geringfügig verändert ist dies gegebenenfalls ebenfalls anzumerken (Kennzeichnungspflicht).
8. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).